Validieren und verbessern Sie Ihre App-Idee ohne Code.
Das Wichtigste zuerst: Lassen Sie uns miteinander reden. Sie haben wahrscheinlich eine Menge Fragen und wir auch. Das Ziel der "First Impression Evaluation" ist es, zu sehen, ob wir zueinander passen ("First Impression") und Ihnen eine grobe Einschätzung ("Evaluation") zu geben, die auf unserer 10-jährigen Branchenerfahrung basiert. Wir wollen Ihr Geschäft, Ihre Kunden, Ihre kurz- und langfristigen Ziele verstehen, um das große Ganze zu erfassen.
text-content">Um ein produktives erstes Treffen zu ermöglichen, haben wir alles in mehrere Themen unterteilt. Das sind die Dinge, die uns helfen, Ihre App besser zu verstehen, nicht nur softwaretechnisch, sondern auch betriebswirtschaftlich. Basierend auf Ihren Antworten auf diese Fragen können wir eine grobe Schätzung abgeben und diese dann durch Produktevaluierung und Planung , verfeinern, wenn Sie sich entscheiden, weiterzumachen.
Kurz gesagt, hier sind die Fragen. Darunter finden Sie zusätzliche Details und Beispiele für jede Frage.
So einfach diese Frage auch klingen mag, sie ist entscheidend für alles, vom
Datenbankdesign über Skalierbarkeit bis hin zu den Funktionen, die tatsächlich in die erste Version
Ihrer App kommen.
Wir empfehlen unseren Kunden in der Regel, einen Lean-Startup-Ansatz zu verfolgen und zunächst ein
Minimum Viable Product (MVP) zu entwickeln. Die Idee hinter einem MVP ist, dass es die minimale
Anzahl an Funktionen enthält, um ein lebensfähiges Produkt zu sein, für dessen Nutzung Kunden
bezahlen werden. Auf diese Weise können Sie Ihre Nutzerbasis schrittweise aufbauen und nach und nach
skalieren. Indem Sie klein anfangen, sammeln Sie wichtige Erkenntnisse darüber, wer Ihre Benutzer
sind, wie sie Ihre App nutzen und wie wahrscheinlich es ist, dass es zu Belastungsspitzen kommt (und
damit zu einer Überlastung der Datenbank und der Server).
Wenn Sie bereits eine funktionierende Version der App haben, ermöglicht uns diese Frage zu
verstehen, wie sich das Benutzerverhalten bei der Einführung neuer Funktionen oder der Verbesserung
bestehender Funktionen ändern könnte. Dies ist besonders nützlich wenn Sie ein Makeover für eine
bestehende App planen.
Dies ist die Beschreibung, wie Ihre App aus nicht-technischer Sicht
funktioniert. Welche Benutzerrollen gibt es (anonymer Benutzer, eingeloggter Benutzer, regionaler
Admin, Superadmin usw.) und was sollten sie mindestens mit Ihrer App tun können?
Wir empfehlen die Verwendung von kurzen Sätzen im Präsens, wobei jeder Satz eine oder mehrere
zusammenhängende Aktionen beschreibt. Unten ist ein Beispiel für eine Zeiterfassungs-App, die von
Freiberuflern verwendet wird, um ihre Projekte zu verwalten und genau über ihre Arbeit zu
informieren. Wenn Sie uns eine ähnliche, kurze Beschreibung Ihrer App schicken, kann dies ein
hervorragender Gesprächsbeginn sein.
Time Tracking App
Hilft Freiberuflern, den Überblick über die für Kundenprojekte aufgewendete Zeit zu behalten.
Ein Freelancer sollte in der Lage sein:
Wir sprechen über das allgemeine Look & Feel Ihrer App, nicht über
Besonderheiten. Haben Sie bestimmte Richtlinien zur Markenidentität, die uns bei der Erstellung der
UI-Designs helfen könnten (Farbschema, Logogröße und -platzierung, Schriftarten usw.)? Wenn nicht,
gibt es bestimmte Apps oder Websites, die Sie mögen und die Sie als ähnlich zu dem empfinden, was
Sie im Sinn haben? Geben Sie uns ein paar Beispiele.
Wenn Sie lieber mit einem Theme arbeiten möchten, arbeiten wir oft mit UI-Kits und Admin-Dashboards
von unserem Partner Creative Tim. Diese basieren auf einigen der populärsten Designsysteme, wie
Material Design und Argon. Die Verwendung eines UI-Kits oder eines Themes garantiert ein
einheitliches Aussehen der gesamten App und beschleunigt das Design durch wiederverwendbare
Komponenten. Hier. können Sie sich
einige der beliebtesten Themes ansehen, die wir in unseren Projekten verwendet haben.
Haben Sie bereits einen Tech-Stack im Kopf (Backend & Frontend), den Sie für die Aufgabe am besten
geeignet halten? Wenn Sie Ihr MVP bereits gestartet haben, erzählen Sie uns etwas über die
verwendeten Frameworks und Technologien, Integrationen von Drittanbietern, APIs oder verlinken Sie
uns sogar auf die Dokumentation, falls vorhanden.
Wie sieht es mit dem Deployment und Hosting Ihrer App aus? Unsere Vorschläge beinhalten in der Regel
Digital Ocean und Google Cloud, aber wir haben auch schon mit AWS und ein paar anderen
Hosting-Anbietern gearbeitet.
Wenn Sie ein Start-up sind und einen technischen Partner suchen, der Sie auf Ihrem Weg begleitet,
sind Sie bei uns genau richtig. Wir sind darauf spezialisiert, Start-ups bei der Validierung,
Einführung und Skalierung ihres MVP zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihr Projekt auf
den Weg zu bringen.